Vier Wochen an die Ostsee, um konzentriert zu arbeiten, Projekte zu planen, Konzepte zu schreiben. Jetzt bin ich hier und der Plan geht soweit erstmal…
Zwei Jahre im Pandemie-Modus haben Spuren hinterlassen. Heftige Umbrüche waren nötig und möglich, nicht nur in unserer Arbeitswelt. Jetzt wissen wi…
Meine aktuelle Projektliste gibt einen Einblick in die Schwerpunkte meiner Arbeit und spiegelt den dringenden Bedarf nach neuen Modellen der Arbeit wi…
Irgendwie hört jeder gerne Musik. Sie berührt, bringt Erinnerungen oder Bilder hervor, die man kaum beschreiben kann. Verantwortlich dafür sind die…
Was ist hier los? Krisen sind Übergangssituationen. Wir stellen fest, dass das alte Muster nicht mehr funktioniert, das neue Muster aber noch nicht …
Der Blick nach vorn ist auch für Matthias Horx (Zukunftsforscher) das Mittel der Wahl. Erst der radikale Musterbruch, den wir gerade weltweit erleben…
Zukunft ungewiss Die Welt im Ausnahmezustand! Entschleunigt und extrem CO2-reduziert müssen wir uns alle fragen, wie es weitergeht. Eine extrem inst…
Das Geheimnis großer Leistung ist es, Grenzen zu überwinden. Wie das geht, zeigt eine Initiative in Südafrika. Eine Gruppe von Menschen fährt mit …
Helden von gestern Als größtes Hindernis für Entwicklung in Unternehmen sieht Wolf Lotter (2017, S. 39) die „bis zur Unkenntlichkeit betriebene …